Enkeltrick in Wittenberg

Telefonbetrug ist in der heutigen Zeit ein ernsthaftes Problem. Alleine 2021 wurden knapp 800.000 Fälle bei der Polizei angezeigt – die Dunkelziffer ist höher. Vorallem alte Menschen werden Opfer, wie genau in diesem Fall.

Am 28. Juli um 02:02 Uhr erhielt eine 69-jährige alte Dame eine Nachricht auf dem Messenger WhatsApp von einer unbekannten Telefonnummer. Sie gab sich als ihre Tochter aus, deren Handy kaputt gegangen ist und forderte Echtzeitüberweisungen auf eine von ihr geschickte Kontonummer zu tätigen.

Die 69-jährige Wittenbergerin tat dies und überwies im ersten Anlauf 1999 Euro und zwei Cent. Wenig später benötigte die angebliche Tochter weiteres Geld. Auch diese Überweisung in Höhe von 1600,22 Euro wurde getätigt.

Als die Nummer nicht mehr antwortete und der Seniorin das suspekt vorkam erstatte sie am Freitagabend den 29. Juli 2022 zusammen mit ihrem Ehemann im Polizeirevier Anzeige.

Folgend wurde ein Ermittlungsverfahren gegen Unbekannt eingeleitet.

Von Mein Wittenberg

Dieser Benutzer ist der Administrator dieses Webauftritts.