Luthers Thesen sollen digitalisiert werden. Dafür sollen diese von den Bürgern der Stadt eingelesen werden. Am Reformationstag werden die Wittenberger Klangthesen folgend abgespielt.
Die Abspielung steht symbolisch für die Ausbreitung der 95 Thesen über die gesamte Welt.
Gesucht werden jetzt Wittenberger, die sich bereit erklären, eine These Martin Luthers und ggf. eine kurze Erläuterung dieser These für eine Aufnahme im Stadthaus Wittenberg einzusprechen.
Folgende drei Termine sind daher für das Einsprechen geplant:
- 04.10.2022: 16 Uhr bis 20 Uhr
- 05.10.2022: 13 Uhr bis 16 Uhr
- 21.10.2022: 16 Uhr bis 20 Uhr
Eine Anmeldung ist zwingend notwendig. Entweder in Form einer E-Mail (oeffentlichkeitsarbeit@wittenberg.de) oder telefonisch unter 03491 421-91129 (Fr. Leszczenski / Fr. Kósa).