SKW Stickstoffwerke Piesteritz – einer der größten deutschen Produzenten von Düngemittel und dem Kraftstoffzusatz Adblue aus Lutherstadt Wittenberg fährt nach rund dreiwöchigem Stillstand eine von zwei Anlagen wieder hoch. Produziert wird jedoch noch nicht umgehend.

Jeder Sportler wärmt sich auf, bevor er 100 Meter sprintet. Wir wärmen uns auf

Christopher Profitlich, Unternehmenssprecher Stickstoffwerke Piesteritz GmbH

Jetzt wartet das Unternehmen auf ein sicheres Zeichen von unserer Politik. Ein solches Zeichen könnte seinen Angaben zufolge sein, wenn die Stickstoffwerke Piesteritz von der Gasumlage befreit werde oder die umstrittene Umlage gänzlich abgeschafft werde.

Aufgrund der Gaskrise hatte der Betrieb die Produktion von Ammoniak und Harnstoff gestoppt und mehrere Appelle an die Politik gesendet. Die Stickstoffwerke Piesteritz sind Deutschlands größte industrielle Erdgasverbraucher, man müsse daher voraussichtlich 30 Millionen Euro Gasumlage zahlen. Das sei finanziell nicht zu stemmen.

Sollte die Regierung keine Lösung finden, sieht sich SKW Piesteritz gezwungen alle Anlagen abzuschalten und 850 angestellte Mitarbeiter in Kurzarbeit zu schicken.

Von Mein Wittenberg

Dieser Benutzer ist der Administrator dieses Webauftritts.