Mitarbeiter beim BBC, Chefredakteur beim ZDF. Ruprecht Eser bewies, aus Lutherstadt Wittenberg ist eine steile Karriere möglich.
Ruprecht Eser wurde am 6. Januar 1943 in der Lutherstadt Wittenberg geboren. Seine Kindheit verbrachte er in Leipzig, noch vor dem Bau der Berliner Mauer 1961 flüchtete er mit seiner Familie nach West-Berlin. Ein Jahr später begann er dort 1962 das Studium der Publizistik, Politologie und Soziologie an der Freien Universität Berlin. Während seines Studiums sammelte er erste praktische Erfahrungen beispielsweise beim BBC oder verschiedenen deutschen Zeitungen.
Eser war anschließend 37 Jahre lang in unterschiedlichen Funktionen für den öffentlich-rechtlichen Sender ZDF tätig. Vielen ist er noch als Moderator der Hauptnachrichtensendung heute journal in der Wendezeit bekannt.
Doch irgendwann endet jede Karriere einmal. Am Freitag, dem 9. Dezember verstarb er vier Wochen vor Vollendung seines 80. Lebensjahres in Hamburg.
Wir trauern um einen Vollblutjournalisten und hartnäckigen Interviewer, der jahrzehntelang die politische Berichterstattung des ZDF prägte, zumal während der deutschen Wendejahre.
ZDF-Chefredakteurin Bettina Schausten
Die vollständige Biografie unter: Ruprecht Eser