ICE Lutherstadt Wittenberg Hauptbahnhof

Ab Donnerstag ist es vorbei mit dem 9-Euro-Ticket. Drei Monte lang durfte jeder für nur 9 Euro im Monat den ganzen Nahverkehr in der Bundesrepublik nutzen. Im September muss im ÖPNV dann wieder der reguläre Fahrpreis gezahlt werden. Dieser kann aber deutlich höher ausfallen, als zuvor.

Die Fahrkarte hat auf diversen Bahnstrecken in Sachsen-Anhalt zu klar volleren Zügen geführt. Zum Teil lag die Auslastung von Juni bis August jeweils um mehr als das Dreifache höher als im Mai, wie ein Sprecher des Verkehrsministeriums mitteilte.

In Lutherstadt Wittenberg war die Zuglinie RE3 über Berlin nach Stralsund besonders beliebt. Das ist die längste Regio-Strecke ohne Umstieg – nämlich mehr als 300 Kilometer lang. In 4 und halb Stunden erreicht die RE3 aus Lutherstadt Wittenberg über Berlin Hauptbahnhof die Küstenstadt Stralsund.

Die sehr einfache Nutzungsmöglichkeit hat die oft diskutierten Zugangshürden zum ÖPNV offensichtlich massiv gesenkt

Verkehrsministerium

Während dem 9-Euro-Ticket verdienten die Verkehrsbetriebe offenbar keine Mehreinnahmen. Bereits zum 1. August hat der Mitteldeutsche Verkehrsbund (MDV) seine Fahrpreise erhöht. Jetzt könnte es zu weiteren Preiserhöhungen und Leistungsreduzierungen für die Reisenden führen.

Von Mein Wittenberg

Dieser Benutzer ist der Administrator dieses Webauftritts.