Fahrraddiebe auf frischer Tat erwischt

Kaum zu glauben: fast jeder Bürger in Deutschland besitzt ein Fahrrad. Von den 79,1 Millionen mobilen Fahrmöglichkeiten verschwinden etwa 700 täglich in Deutschland. Eins davon war vergangener Woche das Rad eines 44-jährigen aus Wittenberg. Die Aufklärungsquote der Polizei bei Fahrrad-Diebstahl ist gering: Nur 9,8 Prozent der Fälle werden gelöst. Und die Dunkelziffer der Fälle, die erst gar nicht angezeigt werden, ist vermutlich hoch – das sind die, die ihr Bike nicht versichert haben und für die sich deshalb eine Anzeige gar nicht lohnt. Der 44-jährige Mann aus Wittenberg erstattete Anzeige und ein entsprechendes Ermittlungsverfahren ist eingeleitet worden.

Am 31. Juli 2022 gegen 18:15 Uhr erkannte das Opfer des Diebstahls jedoch sein eigenes Fahrrad wieder. Das Fahrrad wurde von einem Fremdnutzer in der Geschwister-Scholl-Straße bewegt. Er alarmierte folgend sofort die Polizei, die bestätigten, dass es sich um das als entwendet gemeldete Fahrrad handelte. Darüber hinaus bestanden zu dem festgestellten Nutzer zwei Haftbefehle, die unmittelbar vollstreckt wurden.

Von Mein Wittenberg

Dieser Benutzer ist der Administrator dieses Webauftritts.