Microsoft Fake-Mitarbeiter

Am 18. Juli 2022 zeigte eine 55-jährige Frau aus Gräfenhainichen folgenden Sachverhalt an: Gegen 10:00 Uhr erhielt sie einen Anruf. Der männliche Anrufer gab vor, Microsoft-Mitarbeiter zu sein und auf dem Rechner der Frau Sicherheitslücken entdeckt zu haben. Er forderte die 55-Jährige auf, ein Programm zu installieren, durch das er Zugriff auf den Rechner erhält. Sie folgte dieser Aufforderung. Als der unbekannte Anrufer nun per Online-Banking auf das Konto der Frau zugreifen wollte, beendete sie das Telefonat und wandte sich an die Polizei. Die Polizei warnt erneut vor dieser Betrugsmasche. Seriöse Firmen melden sich nicht unaufgefordert bei Ihnen. Meldet sich also ein vermeintlicher Microsoft-Mitarbeiter unaufgefordert per Telefon bei Ihnen, legen Sie einfach auf! Geben Sie niemals persönliche Daten, Zugangsdaten zu Ihren Konten usw. am Telefon preis! Gewähren Sie fremden Personen keinen Zugang zu Ihrem Rechner durch z.B. das Installieren einer Fernwartungssoftware!

Wenn Sie Opfer geworden sind, trennen Sie den Rechner vom Internet und ändern Sie Ihre Passwörter an einem nicht infizierten Rechner. Lassen Sie Ihren Rechner prüfen und das Fernwartungsprogramm löschen. Weitere Hinweise zu dieser Betrugsmasche finden Sie auf der Internetseite www.polizei-beratung.de unter dem Thema Betrug – Falsche Microsoft-Mitarbeiter.

Von Mein Wittenberg

Dieser Benutzer ist der Administrator dieses Webauftritts.