Eine 59-jährige Frau aus dem Landkreis Wittenberg erhielt am 21. September 2022 sowie am 22. September 2022 WhatsApp-Nachrichten von ihrer angeblichen Tochter.

Der Inhalt der Nachrichten war, dass ihr altes Handy kaputt gegangen sei und sie jetzt ein neues hat, weshalb sich auch die Handynummer geändert habe.

Im weiteren Verlauf wurde die 59-jährige gefragt, ob sie drei Rechnungen bezahlen könnte. Die Geschädigte ging davon aus, dass es sich tatsächlich um ihre Tochter handelte und überwies insgesamt einen Betrag im oberen vierstelligen Bereich.

Die Polizei rät, bei schriftlichen Geldforderungen den Angehörigen zurückzurufen und niemals Geld auf ein unbekanntes Konto zu überweisen.

Von Mein Wittenberg

Dieser Benutzer ist der Administrator dieses Webauftritts.