SKW Wittenberg-Piesteritz begrüßte die beschlossene Energiepreisbremse von der Bundesregierung. Diese hatte am Donnerstag angekündigt, statt der geplanten Gasumlage einen Hilfsschirm von bis zu 200 Milliarden Euro zu schnüren, der die Kosten für Energie in Deutschland deckeln soll.

Die Tendenz geht in die richtige Richtung. Es ist wichtig, dass energieintensive Firmen wie die Stickstoffwerke von dem enormen Kostendruck befreit werden. Nur so können wir wettbewerbsfähig bleiben.

Christopher Profitlich, Unternehmenssprecher Stickstoffwerke Piesteritz

SKW Piesteritz hatte vor zwei Wochen ihre Produktion wieder hochgefahren. Aufgrund der hohen hohen Gaspreise und der geplanten Gasumlage war diese vorübergehend eingestellt worden. Es drohte Kurzarbeit ab Oktober für 860 Mitarbeiter. Dass diese nun durchgeführt wird, bezweifeln wir.

Von Mein Wittenberg

Dieser Benutzer ist der Administrator dieses Webauftritts.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert