
Petr Cingr wurde am 18. Mai 1968 in Kladno/Tschechische Republik geboren. Er ist verheiratet und hat drei Kinder.
Herr Cingr übernahm ab dem 1. Januar 2021 den Vorsitz der Geschäftsführung der SKW Stickstoffwerke Piesteritz GmbH. Petr Cingr war bei SKW Piesteritz bereits in der Funktion des Vorsitzenden des Aufsichtsrates tätig. Petr Cingr verfügt über langjährige Erfahrung im Management von Industrieunternehmen und hat seine Karriere im Jahr 1991 bei der Gesellschaft Kaučuk a.s. begonnen, welche er 2002 als CEO verließ, um die Position des CEO von Chemopetrol a.s., dem größten petrochemischen Unternehmen in der Tschechischen Republik zu übernehmen.
Seit 2007 ist Petr Cingr stellvertretender Vorstandsvorsitzender der AGROFERT, a.s. Bei der AGROFERT-Gruppe war er für die Umstrukturierung der Fleischsparte, von landwirtschaftlichen Betrieben, Mischfutterwerken und von Lebensmittel- und Chemieunternehmen in Deutschland, der Tschechischen Republik, der Slowakei und Ungarn verantwortlich. Petr Cingr war Geschäftsführer von Kostelecké uzeniny, dem größten Wurstwarenhersteller in der Tschechischen Republik.
Seit 2011 ist er Direktor der Düngemittel- und Kraftstoffdivision der AGROFERT-Gruppe und leitet deren Aktivitäten in Deutschland. Zu der AGROFERT-Gruppe gehört in Deutschland neben LIEKEN auch die SKW Piesteritz.