Julia Jalnasow

Julia ist am 17. November 1987 in Lutherstadt Wittenberg als Julia Hönemann geboren. 2007 legte sie Ihr Abitur ab.

Nach einem Praktikum in München in einem Kameraverleih, sowie Kameraassistenzen und eine Filmvorführtätigkeit begann sie im September 2009 ihr Studium zum Kameramann (director of photography) an der Filmakademie Baden-Württemberg. Im Jahr 2010 studiert sie als Baden-Württemberg Stipendiatin an der Filmhochschule „La Fémis“ in Paris. 2011 begibt sie sich auf eine einjährige Weltreise, wobei sie Fotos für die Ausstellung „Fotografien aus aller Welt“ anfertigte. Diese Ausstellung fand im März 2012 in der „ZMF – Zur Möbelfabrik“ statt. 2014 schloss Sie das Studium erfolgreich ab.

Die Filme, an denen sie als Kamerafrau beteiligt war, liefen weltweit auf Filmfestivals (z. B. Internationale Filmfestspiele Berlin, DOK Leipzig, International Film Festival Tbilisi in Georgien, Henri Langlois Festival de Cinema in Frankreich und American Documentary Filmfestival Palm Springs in den USA).

Für ihren Diplomfilm PORN PUNK POETRY erhielt sie 2014 den Michael-Ballhaus Preis als beste Kameraabsolventin bei den First Steps Awards sowie 2016 den Bildgestalterinnenpreis beim IFFF Köln. 2017 gewinnt die Serie „Familie Braun“ einen International Emmy für beste „short form series“ in New York. 2018 ist Julia Teilnehmerin der Berlinale Talents. Seit 2014 lebt sie in Leipzig.