Am 19. Juli 2022 zeigte eine 78-jährige Frau aus Wittenberg folgenden Sachverhalt an:
Gegen 15:30 Uhr habe sie einen Anruf erhalten. Die unbekannte weibliche Anruferin schilderte ihr einen Sachverhalt, in dem es um Falschgeld ging und übergab anschließend das Telefonat an eine männliche Person. Der unbekannte Mann fragte die 78-Jährige, ob sie 50-Euro-Scheine hätte und stellte Fragen zu Kontovollmachten. Kurze Zeit nach dem Telefonat erschienen eine Frau und ein Mann bei der Wittenbergerin. Beide seien sehr gepflegt gewesen. Die Unbekannten gaben vor, das Bargeld der Dame prüfen zu wollen und es anschließend zurück zu bringen. Die 78-Jährige übergab einen fünfstelligen Bargeldbetrag. Als die Unbekannten nicht wieder bei ihr erschienen, informierte sie die Polizei.
Auf Grund dieses Vorfalls weist die Polizei auf Folgendes hin:
Polizeirevier Wittenberg
Geben Sie am Telefon niemals Auskunft über Ihre Vermögensverhältnisse, Bargeldbestände oder Wertgegenstände! Beenden Sie das Telefonat sofort, wenn Sie danach gefragt werden! Übergeben Sie kein Bargeld oder Wertsachen an Fremde! Rufen Sie im Zweifelsfall Ihre zuständige Polizeidienststelle an.